Quantcast
Channel: suess und salzig
Viewing all articles
Browse latest Browse all 479

Ist die Selbstständigkeit im Cakebusiness das Richtige für mich? Eine Checkliste…

$
0
0

Ich bin selbstständiger Cakedesigner, hört ziemlich cool an, oder? Für viele ist das eigene Cakebusiness ein wahr gewordener Traum, damit sich dieser nicht zum Albtraum entwickelt habe ich einen kurzen “Schnelltest“ entwickelt, bei dem ihr mal vorab einige Punkte  durchgehen könnt, um herauszufinden ob die Selbstständigkeit im Bereich Tortendesign /Konditor etwas für euch ist…

Da niemand eure Antworten kontrolliert, seid ehrlich zu euch selber, dann kann dieser kleine Fragebogen vielleicht eine echte Entscheidungshilfe für euch sein.

Natürlich entwickelt sich jeder Mensch weiter, an dem Spruch man (frau:-)) wächst mit seinen Aufgaben ist sicher etwas dran. Trotzdem solltet ihr den allergrößten Teil dieser Fragen mit JA beantworten können.

Fragen/Punkte, die ihr mit Nein beantwortet habt, gilt es noch mal zu überdecken, z.B. bin ich erfahren und routiniert genug, um auch unter Stress Torten in gleichbleibender Qualität zu fertigen …sicher ein Punkt an dem man arbeiten kann.

Die Frage, seid ihr bereit im Frühjahr/Sommer auf eure Ferien und Wochenenden zu verzichten, da sieht es schon anders aus. Wer da eher zum Nein tendiert, sollte entweder schon seine Schäfchen im trockenen haben und will/muss kein Geld mit dem Cakebusiness verdienen. Anderenfalls ist der Sommer Hochzeitshochsaison und wer da nicht ranklotzt, dessen Konto sieht spätestens im Winter mehr als mau aus…

Also mal los! Natürlich habe ich die Fragen nach meiner subjektiven Meinung zusammengestellt, und erhebe  nicht den Anspruch darauf, dass sie eine Erfolgsgarantie in sich bergen. Jeder Mensch ist individuell und muss seinen eigenen Weg finden, ich kann aber aus 10 Jahren Erfahrungen mit suess-und-salzig schöpfen:-)

suess-und-salzig-cakedesign

1. Du bist gut organisiert und kannst dich selber motivieren?

2. Stress über einen längeren Zeitraum zu haben ist etwas was du gut verkraftest?

3. Du bist kommunikativ und hast Freude daran mit Kollegen aus der Branche zusammenzuarbeiten?

4. Du bist dir im Klaren darüber, dass es in 1. Linie darum geht die Gestaltungswünsche deiner Kunden umzusetzen und Selbstständigkeit kein reines Selbstverwirklichungsprojekt ist?

5. Dein Umfeld, deine Familie und dein Partner unterstützen dich?

6. Du hast Durchhaltevermögen und kannst auch mit Kritik und Enttäuschungen umgehen?

7. Du besitzt  ein fundiertes Fachwissen und reichlich Übung?

8. Du bist konsequent in deinen Entscheidungen?

9. Du bist zuverlässig?

10. Du bist bereit weit über eine 40 Stundenwoche hinaus, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten?

11. Du bist ein zupackender, entscheidungsfreudiger und selbstständiger Mensch?

12. Du hast Praxiserfahrung in Bäckerei/Konditorei/Gastronomie oder Patisserie gesammelt?

13. Du hast ein finanzielles Polster, auf welches du mindestens 12 Monate zurückgreifen kannst?

14. Du bist ehrgeizig?

15. Du hast dich ausreichend informiert über Sondergenehmigungen, Rentenbeiträge, Krankenkassenmitgliedschaft und die Ansprüche an eine gewerbliche Backstube?

16. Last but not least, du verfügst über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse?

Für Einsteiger ins Tortenbusiness, oder alle Selbstständigen im Bereich Konditorei/Tortendesign biete ich individuelle Coachingeinheiten an. Falls ihr Interesse hat, sende ich euch gerne alle Infos zu diesem Bereich zu. Nach Absprache komme ich auch gerne zu euch in den Betrieb, schule euch und eure Mitarbeiter und gebe neue Impulse bei einer angestrebten Sortimentsänderung.

Aus organisatorischen Gründen kann ich von Mai-Oktober keine Coachingtermine anbieten, wenn ihr also Interesse habt, wäre es sinnvoll sich zügig bei mir zu melden…

Grüße aus der Backstube

von Heike


Viewing all articles
Browse latest Browse all 479