Workshop Cake Pairing
Jedes teilnehmende Brautpaar wurde von uns durch die verschiedenen Komponenten (es waren 16 an der Zahl) des Tellers geführt!
Geschmäcker sind verschieden und mögliche Geschmackskombinationen sind schier unendlich. Brautpaare mitzunehmen auf eine Reise voller süßer, erfrischender, schokoladigen und überraschenden Genussmomente in den unterschiedlichsten Texturen, das war meine Intension hinter diesem Cake-Pairing Workshop.
Welchen ich gemeinsam mit meinem Mann exklusiv im Rahmen der White Wedding auf der Maisenburg für interessierte Brautpaare veranstaltet habe und den es in dieser Art erstmalig im deutschsprachigen Raum geben hat.
So viel sei gesagt, es war ein schöner & genussvoller Kurs, und viele Hochzeitspaare waren überrascht und möglicherweise war der oder die andere teilweise ein klitzekleines bisschen überfordert von der Vielfalt und den Möglichkeiten, die ich im Rahmen meiner Sweet Table Konzepten und Hochzeitstorten anbiete.
Workshop Cake Pairing
Genuss hat in meinem eigenen Leben einen hohen Stellenwert, es ist kein Zufall, dass ich diesen Anspruch an alle Hochzeitstorten & Gebäcke stelle, die ich in der Backstube von suess-und-salzig herstelle.
Wenn auch du dir einen Sweet Table und/oder eine Hochzeitstorte wünschst, die deine Hochzeitsgäste wirklich begeistert und bis zum letzten Krümel aufgefuttert wird, dann freue ich mich auf deine persönliche Nachricht!
Du fragst dich, wie ist der weitere Ablauf, nachdem du mir deine Anfrage gesendet hast?
Als 1. erhältst du von mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen über mein Sortiment, die Lieferung mit unserem Kühlwagen sowie eine erste Preisinformation.
Selbstverständlich gebe ich dir ebenfalls Bescheid, wenn dein Hochzeitsdatum bereits ausgebucht ist. Mein Tipp! Sollte dein Hochzeitstermin in die Zeit von Mai bis Oktober fallen, dann ist es sinnvoll, so früh wie möglich anzufragen, da die Wochenenden erfahrungsgemäß sehr beliebt sind, um zu heiraten!
Im besten Fall ist euer Hochzeitstag noch bei mir frei und mein Angebot passt zu euch und auch eurem Budget.
Dann vereinbaren wir ein exklusives Treffen zur Besprechung in meinem Showroom. Dort gehen wir die organisatorischen Details eures Hochzeitsfests durch (z.B. gibt es genügend Kühlmöglichkeiten in der Location, wo & wann soll die Hochzeitstorte angeschnitten werden …), besprechen den Look des Hochzeitskonzeptes und anhand dieser Informationen designe ich ein individuelles Hochzeitstortendesign für euch.
An diesem Termin gibt es selbstverständlich auch einige „süße“ Kostproben zum Probieren, denn ich bin absolut der Meinung, das es überhaupt gar nichts bringt, wenn Hochzeitstorten fantastisch und bombastisch aussehen, aber nicht lecker sind!
Nach unserem Treffen bekommt ihr eine Zusammenfassung unseres Meetings einschließlich eines Angebots. Danach habt ihr 7 Tage Zeit, um mit einer Anzahlung den Auftrag zu bestätigen, solange ist euer Hochzeitstermin reserviert für euch.
Du findest, das klingt perfekt? Hier ist der Link zu meinem Kontaktformular.
Heike
Michaela hat nicht nur alle Bilder dieses Blogbeitrages fotografiert, und ist eine absolut wundervolle Kollegin, sondern wir blicken bereits auf mehr als ein halbes Dutzend gemeinsamer Hochzeiten und Projekte zurück.
Sprich ich würde behaupten wir sind ein ziemlich gutes Team!
Schau dir gerne diese wundervolle, skandinavisch angehauchte Mühlenhochzeit in Hayingen vom vergangen Jahr an. Ein wirkliches Highlight war ebenfalls das Inspirationsshooting Dîner en blanc auf Schloss Ehrenfels.
Außergewöhnlich und erfrischen anders auch unsere gemeinsame Sommerhochzeit, die exotisches & tropisches Feeling auf die Schwäbische Alb gebracht hat!
Ihr ganzes Können und ihr Blick für kleine und stilvolle Details zeigt Michaela bei dieser Fine Art Herbsthochzeit auf Schloss Ehrenfels, die wirklich eine Klasse für sich ist!