Quantcast
Channel: suess und salzig
Viewing all articles
Browse latest Browse all 474

Interview mit Sandra von 5Headz

$
0
0

Interview mit Sandra von 5Headz

Interview mit Sandra von 5Headz

Heute möchte ich dir jemanden, der sehr wichtig für mein kleines Unternehmen ist, vorstellen…

Über welche Kanäle im Internet suchst du nach Informationen? Wie häufig googelst du etwas?

Was früher die gedruckte Imagebroschüre gewesen ist, das ist heute die Homepage eines Unternehmens. Sie ist dein virtuelles Schaufenster. Auch wenn ich um die steigende Relevanz von Instagram & Co weiß, so halte ich nach wie vor die eigene Internetseite für ein sehr wichtiges Informations- und auch Marketingtool meines Unternehmens.

suess-und-salzig ist vor kurzem in sein 20 zigstes Geschäftsjahr eingelaufen.

Diese Seite, auf der du gerade meinen Blogbeitrag liest, ist die 4. komplett neu gestaltete Internetpräsenz in diesem Zeitraum.

War meine 1. eigene Internetseite noch selbst gebaut, habe ich die nachfolgenden Homepages von Profis erstellen lassen. Ich habe stets wahnsinnig viel Wert auf ein schönes Design gelegt und schon immer einiges an Zeit & Geld in die Aktualisierung meines Internetauftritts gesteckt.

Etwas, was ich jedoch über viele Jahre komplett unterschätzt habe, ist wie enorm bedeutend für ein gutes Ranking und damit die Auffindbarkeit meiner Seite, die gute Bedienbarkeit für den User, die Technik und vor allem die Programmierung der Seite im Hintergrund ist.

Es reicht eben nicht, wenn eine Homepage optisch top gestaltet ist, mindestens genauso wichtig ist, wie gut diese aufgesetzt und programmiert wurde.

Seit nunmehr drei Jahren ist der Host meiner Seite Sandra und das Team von 5Headz. Von ihr wurde die Seite nicht nur programmiert, sondern ich werde regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, was technische Updates betrifft, welche neuen Plug-in Sinn machen und welche technischen Neuerungen auf der Seite umgesetzt werden sollten, damit diese weiterhin beim Google Ranking spitzenmäßig performant.

Zum Support von 5 Headz gehören wöchentliche Back-ups und Updates.

Ganz ehrlich, was gibt es Schlimmeres für uns Selbstständige, als wenn das Kontaktformular plötzlich nicht mehr funktioniert, und du hast keinen direkten Ansprechpartner. Oder Fotogalerien werden nicht mehr vollständig angezeigt, noch übler die ganze Seite ist down … Auch in solchen Fällen spielt Sandra  schnell & zuverlässig Feuerwehr und hat schon mehr als einmal dafür gesorgt, dass meine Homepage in Kürze voll funktionsfähig am Start war.

Jetzt weißt du, warum ich wirklich sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit bin, und aus diesem Grund gerne etwas kostenlose! Werbung für 5 Headz machen möchte.

Denn es ist in diesem großen Angebot von Webdesignern und Agenturen gar nicht so einfach, das passende Match zu finden! Falls du professionelle Unterstützung in diesem Bereich benötigst, kennst du ab jetzt meine Empfehlung dazu!

Damit du die Arbeit von Sandra und dem 5 Headz-Team besser kennenlernen kannst, habe ich ein Interview mit ihr geführt.

Viel Freude und Erkenntnisgewinn damit!

Interview mit Sandra von 5Headz

Interview mit Sandra von 5Headz

Sandra, wie stehst du zu der Aussage, dass eine Homepage in Zeiten von Instagram und Tiktok kaum mehr eine Relevanz hat?

Webseiten und Social-Media-Auftritte sollten nicht isoliert betrachtet werden. Sie funktionieren wie Zahnräder, die ineinandergreifen und sich ergänzen. Eine Homepage bietet umfangreiche Möglichkeiten für langen Content, während Social Media auf schnellen, leicht konsumierbaren Content setzt – sogenannter snackable-Content. Dieser zieht bei Interesse die Nutzer auf die Webseite, die dann ausführliche Informationen liefert. Zudem ist der rechtliche Aspekt wichtig: Ein Impressum muss auf allen Social-Media-Profilen hinterlegt sein, was am einfachsten durch einen Link zur Webseite zu lösen ist. Die Webseite fungiert also als Hauptplattform, während Social Media kurze Einblicke gibt, neugierig macht und auf die Webseite verweist.

Auch ich habe viele Jahre fast ausschließlich viel Wert auf das Design meines Internetauftritts gelegt, aber den technischen Hintergrund sträflich vernachlässigt. Was sind in deinen Augen die größten Killer beim Google Ranking, die eine Seite aufweisen kann?

Zwei Hauptfaktoren sind schlechte Usability und Content ohne Mehrwert. Wenn eine Webseite kompliziert ist und Nutzer sich nicht zurechtfinden, steigt die Absprungrate – ein negativer Faktor für Suchmaschinen. Zudem muss der Content wirklich hilfreich sein; reine Schlagwortansammlungen oder anderer Content der hauptsächlich die Suchmaschine manipuliert funktionieren nicht mehr. User müssen das Gefühl haben etwas mit genommen zu haben, Hilfe bei einem Problem bekommen zu haben oder gut beraten worden zu sein. Ein dritter wichtiger Punkt ist die Ladezeit der Seite. Einer der tragendsten Aspekte dabei sind Bilder. Sie sollten optimiert sein, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten – Bilder out of the Box mit 5MB und mehr sind der Killer für das Ranking. Diese drei Aspekte – gute Usability, hilfreicher Content und optimierte Ladezeiten – sind essenziell und das was du als Betreiber: in in der Hand hast. Es gibt noch viele andere Stellrädchen, das würde den Rahmen hier aber deutlich sprengen – es gibt nicht umsonst den Berufszweig “SEO Manager”

Gibt es den einen Tipp, den du mir als Soloselbstständigem geben würdest, was eine erfolgreiche Social Media Strategie betrifft.

Authentizität ist der Schlüssel. Ich gebe dir ein aktuelles Beispiel von einer Online-Bäckerei. Die Inhaberin hat sich extrem viel Mühe gegeben mit Bildern und Content – es sah alles wunderschön aus, wie aus einem Hochglanz-Magazin – doch gezündet hat es nicht. Erst als die Inhaberin begann, authentische Videos aus dem Alltag zu posten, stieg die Aufmerksamkeit massiv: Videos wie sie sich über neue Gerätschaften freut, wie sie und ihre Mitarbeitenden in der Backstube stehen, und gelegentliche persönliche Updates. Social Media wird erfolgreich, wenn es echte Emotionen und Geschichten transportiert. Der Content muss von Anfang an fesseln und snackable sein – schnell konsumierbar und emotional ansprechend, dann nimmt er das Publikum mit und wird mit Reichweite und Aufmerksamkeit belohnt.

Liebe Sandra, in deinem Newsletter lese ich immer wieder, wie intensiv du dich mit KI auseinandersetzt und auch für deine Arbeit einsetzt. Für mich als Laie, worin siehst du den größten Mehrwert für mich, in welchem Bereich könnte ich als Hochzeitsdienstleisterin KI für mich nutzen?

KI kann dir besonders bei der Zeitersparnis in der Content-Erstellung helfen. Beispielsweise beantworte ich dieses Interview gerade, indem ich die Antworten, frei von der Leber weg, in eine KI namens AudioPen einspreche. Das spart enorm viel Zeit, da ich mich nicht um beispielsweise Rechtschreibung, Grammatik oder Dopplungen kümmern muss – die KI Lektoriert für mich, aber es bleibt meine Sprache und mein Wissen absolut erhalten. Ähnlich könntest du Blogartikel diktieren und sie von der KI lektorieren lassen. Auch für Ideenfindung bei Content-Löchern kann KI hilfreich sein – jedoch sollten diese Ideen als Impulse gesehen und an die eigene Situation angepasst werden – Reflektieren ist das Zauberwort, denn das Intelligente in KI bist du vor dem Rechner. Die KI ist ein Helfer, ein Tool, denken musst du selbst. Gestalterisch kann dir KI ebenfalls bei der Ideenfindung helfen, indem du mit Bild KI einfach und schnell Ideen ausprobierst. Wir können da gerne mal in den Deep Talk gehen.

Eine letzte Frage, bitte verraten ihn mir deine absoluten Lieblingskuchen, bei dem du immer schwach wirst?

Mein Lieblingskuchen ist gedeckter Apfelkuchen, verbunden mit einer wunderbaren Kindheitserinnerung an Urlaube an der Nordsee. Es gab immer Reste vom Vortag zum Frühstück, was mir bis heute ein wohliges Gefühl gibt

Danke Sandra für diese spannenden, hilfreichen Einblicke!

 

#loveissweet

Heike

 

Dir hat dieses Interview gefallen, weitere spannende Gespräche habe ich z.B. geführt mit Louisa von LOUVE mit Julia Basmann Fotografie und weiteren tollen Kollegen aus der Hochzeitsbranche!

Heike Krohz

Heike Krohz

Neben meinem handwerklichen Können zeichnen mich Herzlichkeit und mein Blick für Kleinigkeiten aus. Denn ich weiß ich nach mehr als 30 Jahren Backkunst genau: Die Details entscheiden!

mehr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 474