Quantcast
Channel: suess und salzig
Viewing all articles
Browse latest Browse all 474

Kaffeeklatsch am Sonntag im März

$
0
0

Kaffeeklatsch am Sonntag im März. In zwei Wochen ist Ostern, passenden dazu gibt es heute ein Rezept für diese fruchtige Ostertorte:

Eine Orangen-Sahne mit Crème Brûlée von der Passionsfrucht und Erdbeeren.

oster-torte-strauss-fruehling-

Ich freue mich auf das Osterfest. Vielleicht feiert ihr diesen Tag, so wie ich auch, immer im Kreise der Familie? Für die Ostereiersuche sind meine Kinder leider mittlerweile zu alt. Dennoch mag ich es immer sehr, wenn wir so einen Tag zum  Anlass nehmen um zusammen zu kommen, beieinander sind und es uns einfach schön machen. Vormittags steht ein Osterbrunch an, und am Nachmittag dürfen an so einem Tag natürlich leckere Kuchen & Torten nicht fehlen.

oster-torte-auf-holzstaender-003
Dieses Rezept ist sehr gut geeignet zum Nachbacken, auch wenn ihr jetzt keinen großen Küchenprofis seid. Ich würde mal sagen es fällt in die Kategorie mittelschwer. Das wichtigste ist wohl euer Zeitmanagement damit ihr nicht zu sehr in den Stress kommt, halte euch am besten an meine Empfehlung. Das heißt die Wiener Masse und die Creme Brûlée schon am Tag vorher vorbereiten.
kaffeetasse-und-leckeres-tortenstueck-002
oster-torte-mit-hasenohren-
ranukel-bluete-rosa-oster-dekoration-
Viel Freude mit den Fotos, diese sind besonders gelungen, weil meine Tochter bei diesem Shooting mit an Board gewesen ist. Die goldigen Osterhasenanhänger aus Holz, die niedliche Oster-Serviette bekommt ihr genau wie die hübsche Tasse und die Holztortenplatte übrigens bei Little Wedding Corner im Shop. Barbara hat dort nicht nur ein feines Sortiment rund um das Thema Hochzeit, sondern auch sehr ausgesuchte hübsche Geschenkideen zu verschieden Anlässen wie z.B. Ostern, Taufe…
oster-einfache-deko-tipps-diy-
Uns hat es auf jeden Fall großen Spaß bereitet alles hübsch und lecker in Szene zu setzten!

Nun zum Rezept für die Ostertorte:

Orangen-Sahne, Crème Brûlée von der Passionsfrucht und Erdbeeren (20 cm Durchmesser, Höhe 15 cm)

Wiener Masse:

220      g          Zucker

120      g          Eiweiß

8     Stk.      Eier/1 Prise Salz

Eier, Eiweiß und Zucker 5 Minuten mit dem Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen.

110     g          Mehl

110     g          Weizenpuder

Mehl und Weizenpuder sieben und mit einem Gummispachtel vorsichtig unter die Eimasse heben. Am Schluss die flüssige Butter ebenfalls unterheben und in 2 vorbereitete Springformen bzw. 2 Backringe einfüllen.

60     g          flüssige Butter

Bei 180 Grad circa 12-15 Minuten garbacken. Ergibt zwei Böden a 20 cm. Die Böden genau wie die Crème Brûlée am besten am Tag vorher vorbereiten, damit diese komplett ausgekühlt sind.

Erdbeeren:

250 g frische Erdbeeren

1 Teelöffel Zucker

Saft einer halben Zitrone

Erdbeeren entstielen, in kleine Würfel schneiden und mit Zucker & Zitronensaft marinieren.

Crème Brûlée von der Passionsfrucht:

500      g          Passionsfruchtmark

60       g          Zucker

Vanillemark/Salz

aufkochen

150   g          Eigelb

40   g          Zucker/1 Prise Salz

glattrühren, mit Passionsfruchtmark zusammen kurz mixen, passieren, in Silikonformen/Ringe abfüllen (Durchmesser 16 cm). Im Wasserbad/Ofen bei 120 C stocken lassen, danach über Nacht einfrieren.

Vorbereitung: Die 2 Wiener Böden jeweils einmal durchschneiden, sodass 4 Böden entstehen.

 

Orangen-Sahne:

1000 g Sahne aufschlagen (davon 500 g wegnehmen für später zum Einstreichen der Torte)

———————-

500 g Sahne

2 Orangen (Bio) Saft und Abrieb

90 g Zucker

5 Blatt Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken)

Den Zucker, den Orangensaft und den Abrieb erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Diese Flüssigkeit in eine Schüssel umfüllen, dann erst circa 200g Sahne damit verrühren und die restlichen 300 g Sahne zügig unterheben.

Einen 15 cm hohen Backring mit einem der Wiener Böden auslegen, dünn mit Orangen-Sahne bestreichen und sofort einen der beiden gefrorenen Crème Brûlée von der Passionsfrucht auflegen, dann den nächsten Biskuit drauflegen, diesen mit Orangen-Sahne bestreichen und mit Erdbeeren belegen.

Dann Schritt eins nochmals wiederholen und anschließend den letzten Wiener Boden auflegen. Etwas festdrücken und die Torte für mindestens 3 Stunden gut durchkühlen.

—————————

Den Backring vorsichtig von der Torte lösen und diese mit der restlichen geschlagenen Sahne und dünn einstreichen.

Zwei Stücke Draht von jeweils circa 35 cm Länge zu Hasenohren formen und unregelmäßig mit frischem Thymian umwickeln.

Wer mag kann noch kleine Thymianzweige um die fertige Torte legen.

kaffeetasse-und-leckeres-tortenstueck-
tulpe-bluete-rosa-oster-dekoration-
Du hast jetzt so richtig Lust aufs Backen bekommen? Dann habe ich etwas ganz arg tolles für dich, ein kleines, kostenfreies E-Magazin mit Osterrezepten findest du in diesem Blogbeitrag. Weitere leckere Rezepte findest du auch in meiner Kategorie Kaffeeklatsch am Sonntag, wo ich monatlich (so war mein Plan, leider schaffe ich es zeitlich nicht immer), ein Rezept inkl. Anleitung poste für große und kleine Naschkatzen.
kaffeetasse-und-leckeres-tortenstueck-
oster-torte-mit-hasenohren
oster-torte-mit-hasenohren
osterei-als-mini-vase-mit-blumen-
einfache-deko-ideen-oster-brunch
Viel Freude damit

#loveisssweet

Heike

 

Food Fotografie: Ronja Krohz

Food Styling: Heike Krohz

einfache-deko-ideen-oster-brunch
Dies ist eine unbezahlte Kooperation mit The Little Wedding Corner. In der Vergangenheit gab es schon einige Blogartikel in der Barbara über meine Hochzeitstorten & Sweet Table geschrieben hat, wenn ihr mögt habe ich euch hier und hier einige Artikel verlinkt.
Heike Krohz

Heike Krohz

Neben meinem handwerklichen Können zeichnen mich Herzlichkeit und mein Blick für Kleinigkeiten aus. Denn ich weiß ich nach mehr als 30 Jahren Backkunst genau: Die Details entscheiden! mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 474